top of page

Lesungen für Kinder

Geschichten die Herzen bewegen

NEU_BuchCoverZauberwortPNG.png
Lesung_FelicitasKnaupp.jpg
CoverMockup_transparent.png

In meinen Lesungen lade ich die Kinder ein, in die farbenfrohen Abenteuer meiner Bücher einzutauchen – voller Mut, Mitgefühl und einer tiefen Wertschätzung für das Leben.

Ich beziehe die Kinder dabei immer wieder aktiv und altersgerecht mit ein - mit so spannenden Dingen wie Instrumenten und Düften. Die Lesung wird begleitet von einer Beamer-Präsentation mit den Illustrationen aus dem Buch und Fotos der wahren Geschichte.

Lesungswebseite.jpg

Ich bin Selim 
Abenteuer eines kleinen Straßenhundes

Eine herzerwärmende Geschichte über Mut und Vertrauen

 

In dieser Lesung tauchen die Kinder in die spannende Welt von Selim ein, einem kleinen Straßenhund, der ein neues Zuhause sucht. Die Geschichte basiert auf dem wahren Erlebnis der Autorin und ihres Hundefreundes Selim. Neben der Geschichte lernen die Kinder viel über das Verhalten von Hunden und das Leben von Straßenhunden in Istanbul.

Highlights der interaktiven Lesung:​

  • Die echten Fotos von Selim und seinen Geschwistern sind für viele Kinder das Highlight der Lesung. Die Höhle zu sehen, in der Selim geboren wurde und dann seine Geschichte zu hören, schafft einen ganz besonderen, realen Bezug.

  • „Gerüche-Ratespiel“: Hier dürfen die Kinder im "Hunderudel" versuchen, verschiedene Düfte zu erraten – eine tolle Möglichkeit, um die Sinneswelt der Hunde zu entdecken!

  • Kinder dürfen von ihren eigenen Erfahrungen mit Hunden erzählen oder ob sie schon mal in Istanbul waren, so wird ein persönlicher Bezug geschaffen.

  • Rätselspaß garantiert, wenn der kleine Straßenhund von Dingen spricht wie "Menschenhöhle" oder "Blechgeheuer". Na, was ist das wohl?

Die Lesung wird von einer Powerpoint-Präsentation mit den passenden Illustrationen aus dem Buch begleitet.

Am Ende der Lesung gibt es die Möglichkeit einer "Autogrammrunde" mit Postkarte passend zum Buch. Die meisten Kinder finden das besonders spannend.

Alter: 5 – 10 Jahre (1. bis 4. Klasse)


Pädagogischer Mehrwert:

  • Die Kinder lernen spielerisch über Hunde und deren Verhalten.

  • Das Empathievermögen wird durch die Perspektive des kleinen Hundes gestärkt, und es fördert das Verständnis für Menschen und Tiere, die anders leben oder die Welt anders wahrnehmen als man selbst.

  • Das Gerüche-Ratespiel kombiniert Spaß, Lernen und Teamwork.

  • Gerade auch Kinder mit Migrationshintergrund finden sich in Selim und seinen Geschwistern wieder, da auch sie ihr gewohntes Zuhause verließen, um in einem fremden Land eine neue Heimat zu finden.

2_edited.jpg

Das Geheimnis des Zauberwortes 

Eine musikalische Reise

In dieser interaktiven Lesung zum märchenhaften Musical „Das Geheimnis des Zauberwortes“ begleite ich die Kinder auf eine abenteuerliche Reise durch die Jahreszeiten. Gemeinsam entdecken wir, welche „Zauberwörter“ unsere Welt ein kleines bisschen schöner machen können. Diese Zauberwörter sind Lebenswerte wie Freundschaft, Hoffnung, Dankbarkeit.

 

Abhängig von der Jahreszeit, in der die Lesung stattfindet, steht eines der Zauberwörter im Mittelpunkt:

  • Frühling: Das Zauberwort ist das Licht, das alles aufweckt und die Vögel zum Singen bringt.

  • Sommer: Hier entdecken wir das Zauberwort Freundschaft, die uns zusammenhält.

  • Herbst: Im Herbst dreht sich alles um das Zauberwort Dankbarkeit, das uns hilft, die großen und kleinen Dinge des Lebens zu schätzen.

  • Winter: Hoffnung ist hier das Zauberwort, das uns stärkt in herausfordernden Zeiten.

Highlights der interaktiven Lesung:

  • Gemeinsames Musizieren: Wir hören ein Lied des Musicals und ich bringe Instrumente wie Rasseln, Trommeln, Triangel und Gong mit, damit die Kinder direkt mitmachen können. Dabei erleben sie den Klang der Geschichte hautnah!

  • Zum Schluss spiele ich ein Lied auf der Gitarre, bei dem die Kinder einen kleinen Part bekommen, um mitzusingen.

  • Zauberwörter sammeln im Schneckenhaus: In der Geschichte sammelt der kleine Nathan jedes Zauberwort in einem Schneckenhaus. Während der Lesung erhält jedes Kind ein solches Schneckenhaus und wir sprechen gemeinsam gefundene Zauberwörter hinein. Ein besonders magischer Moment.

Die Lesung wird von einer Powerpoint-Präsentation mit den passenden Illustrationen aus dem Buch begleitet.

Am Ende der Lesung gibt es die Möglichkeit einer "Autogrammrunde" mit einer Postkarte passend zum Buch. Die meisten Kinder finden das besonders spannend.

Alter: 5 – 7 Jahre (Kindergarten bis 2. Klasse)


Pädagogischer Mehrwert:

  • Die Kinder entdecken spielerisch wichtige Lebenswerte wie Dankbarkeit, Freundschaft, Hoffnung.

  • Durch das gemeinsame Musizieren und Singen fördern wir das Gefühl für Rhythmus und das Zusammenspiel in der Gruppe.

  • Die Reise durch die Jahreszeiten stärkt die Naturverbundenheit und den damit verbundenen Wunsch, die Natur zu schützen.

  • Die Kinder kommen in Berührung mit Poesie und dem Zauber der Welt. Diese verstärkte Aufmerksamkeit gegenüber der Natur und den "kleinen Dingen" im Leben stärkt sie auf ihrem Weg in die Zukunft.

​​​​

.

Was andere über meine Lesungen sagen

Lesung Oetwil Felicitas Knaupp.HEIC
Die beiden Lesungen mit Felicitas Knaupp in unserer Biblithek haben den Kindern sehr gefallen. 

Ihre beiden Büchern werden bei uns gerne ausgeliehen und auch für den Klassenuntericht eingesetzt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere berührende Geschichten aus ihrer Feder.

Kathrin Gamper, Bibliothek Oetwil am See

Wichtige Details in Kürze

Interaktive Lesung inkl. Spiel bzw. Musizieren:

Dauer: ca. 45 Minuten plus 10 - 15 Signieraktion = 50 - 60 Minuten

Preis: 350.- Sfr inkl. Materialkosten, zzgl. Fahrtkosten

Kleines Budget oder kürzere Lesung? Sprechen Sie mich gerne an, dann gehen wir die Optionen durch.

Kontaktformular

FelicitasKnaupp_Lesung.jpg

Haben Sie Interesse an einer Lesung? Dann lassen Sie uns gerne alles weitere besprechen.

Kontaktieren Sie mich über das Formular oder unter: kontakt[at]felicitas-knaupp.com

Danke für Ihre Nachricht! Ich melde mich.

bottom of page